TYPO3 MULTISHOP

Urbar vis á vis der Loreley

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Gemeinde Urbar.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.

Heinz Link
Ortsbürgermeister

Aktuelle Nachrichten aus Urbar

 
26.05.2023 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Der neue Sommer-Buchspiegel ist da!

Weiterlesen

 
25.05.2023 |  

Picknick am Lavendellabyrinth - Vorankündigung

Am Sonntagnachmittag, 25. Juni wird bei gutem Wetter am Lavendellabyrinth ein "Mitbring"-Picknick stattfinden.

Weiterlesen
 
24.05.2023 |  

Vertretung Ortsbürgermeister

In der Woche vom 05. bis 11. Juni 2023 wird der Ortsbürgermeister durch den Beigeordneten Wolf Kristian Wolf vertreten.

Weiterlesen
 
22.05.2023 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder

Weiterlesen

 
15.05.2023 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Büchereiring im Pastoralen Raum St. Goar

Weiterlesen

 
30.04.2023 |  

Musikverein Rheingold Urbar e.V.

Das Kooperationsorchester des MV Rheingold Urbar e.V. und des Blasorchesters der Kolpingsfamilie Oberwesel veranstaltet seine gemeinsame Frühjahrskonzerte am Samstag, den 13.05.2023 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Winzerkeller Urbar und am Sonntag, den 14.05.2023 um 16.00 Uhr im Stadtmauergarten Oberwesel.

Weiterlesen
 
28.04.2023 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Vorlesestunde für Kindergarten- und Grundschulkinder

Weiterlesen

 
16.04.2023 |  

Päuschen am Büttenplatz

Der SSV 1921 Urbar e.V. wird auch in diesem Jahr zum 01. Maifeiertag für Wanderer und Ortsansässige am exponierten Aussichtpunkt "Büttenplatz" (Etappe 5 des Rhein-Burgen Weges, zwischen St.-Goar und Oberwesel) wieder eine Pausen- und Bewirtungsstation einrichten. Neben Kaffee und selbstgebackenen Kuchen werden wie üblich diverse Kaltgetränke und leckeres vom Grill angeboten. Für Sitzgelegenheiten und eine mobile Toilettenanlage ist ebenso gesorgt.

Weiterlesen

 
07.04.2023 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Ich bin Bib(liotheks)fit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder

Weiterlesen

 
06.04.2023 |  

Karneval-Verein-Kadaldera Urbar

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Weiterlesen
 
03.04.2023 |  

Einschränkungen durch Sanierungsarbeiten am Feuerwehrgerätehaus

Aktuell finden rund um das Feuerwehrgerätehaus Sanierungsarbeiten an der Außenfassade statt.

Weiterlesen
 
31.03.2023 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Vorlesestunde

Weiterlesen
 
28.02.2023 |  

Loreleyenchor 1990 e.V. und Querbeat Chor

Singen macht Spaß, singen tut gut…

Weiterlesen
 
21.02.2023 |  

Einladung: Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Urbar

Am Mittwoch, den 01.03.2023 findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Urbar statt.

Weiterlesen
 
21.02.2023 |  

Einladung: Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur der Ortsgemeinde Urbar

Am Montag, den 27.02.2023 findet um 19:15 Uhr eine Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur der Ortsgemeinde Urbar statt.

Weiterlesen
 
13.02.2023 |  

Karneval-Verein-Kadaldera Urbar

Auf zum Fastnachtsumzug nach Urbar!

Weiterlesen
 
05.02.2023 |  

Karneval-Verein-Kadaldera Urbar

Auf zur Kappensitzung des KVK!

Weiterlesen
 
01.02.2023 |  

Frühschoppen am Kirmesmontag

Nach "entbehrungsreichen Jahren" konnte die Antoniuskirmes endlich wieder zünftig gefeiert werden.

Weiterlesen
 
01.02.2023 |  

Vertretung Ortsbürgermeister

Im Zeitraum vom 06.02. – 12.02.2023 wird der Ortsbürgermeister durch den 1. Beigeordneten Thorsten Plenz vertreten.

Weiterlesen
 
30.01.2023 |  

Karneval-Verein-Kadaldera Urbar

Restkartenverkauf

Weiterlesen
 
26.01.2023 |  

Karneval-Verein-Kadaldera Urbar

Anmeldungen für den Urbarer Fastnachtsumzug

Weiterlesen
 
16.01.2023 |  

St. Antonius-Kirmes in Urbar

Am Wochenende vom 20. bis 24. Januar wird in Urbar nach zwei Jahren "Auszeit" endlich wieder Kirmes gefeiert.

Weiterlesen
 
08.01.2023 |  

Karneval-Verein-Kadaldera Urbar

Kartenvorverkauf der Urbarer Fastnacht

Weiterlesen
 
07.01.2023 |  

Orwarer Kerb

20. - 24. Januar 2023 - Die Spielverkerber des Jahrgang 2001/2002 laden Euch herzlich ein!

Weiterlesen
 
27.12.2022 |  

Jahresrückblick 2022

Im zurückliegenden Jahr 2022 machen sich bis heute noch einzelne Einschränkungen der auslaufenden Coronapandemie bemerkbar...

Weiterlesen
 
23.12.2022 |  

Vertretung Ortsbürgermeister

Im Zeitraum vom 26.12.2022 – 08.01.2023 wird der Ortsbürgermeister durch den ersten Beigeordneten Thorsten Plenz vertreten.

Weiterlesen
 
14.12.2022 |  

Ukrainehilfe Hunsrück-Eifel-Mosel

Die Ukrainehilfe Hunsrück-Eifel-Mosel bewirbt derzeit wieder eine Spenden- und Sammelaktion. Was benötigt wird steht auf dem beigefügten Plakat. Für Urbar können die Spenden bei Klaus Becker und Rita Becker-Demel abgegeben werden (bitte vorher unter 06741/1490 anrufen).

Weiterlesen
 
12.12.2022 |  

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind

Das Christkind kommt am 24. Dezember nach Urbar und geht von Haus zu Haus!

Weiterlesen
05.12.2022 |  

Weihnachtsbaum am Backes

Ein Team der Rentnerband hat auch in diesem Jahr eine wunderschöne Fichte ausgewählt ...

Weiterlesen
 
04.12.2022 |  

Veranstaltungskalender 2023

Hier finden Sie alle Veranstaltungen 2023.

Weiterlesen
 
03.12.2022 |  

Karneval-Verein-Kadaldera Urbar

Zu Weihnachten Fastnachtsstimmung verschenken mit einem Gutschein vom KVK!

Weiterlesen
 
25.11.2022 |  

Liederabend im Advent - für Jung und Alt

Loreleyen Chor und Querbeat laden ein.

Weiterlesen
 
14.11.2022 |  

Der Nikolaus kommt nach Urbar

Bald ist es wieder so weit, der Nikolaus kommt am 5. Dezember nach Urbar und geht von Haus zu Haus!

Weiterlesen
 
12.11.2022 |  

Einwohnerversammlung am 23.11.22

Wie bereits in den Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten der Kalenderwoche 41 angekündigt, wird am 23.11.2022 eine Einwohnerversammlung stattfinden.

Weiterlesen
 
07.11.2022 |  

Förderverein Kita Rheinkiesel ist gemeinnützig

Nach vielen bürokratischen Hemmnissen ist es dem engagierten Vorstand des Fördervereins gelungen den Status der Gemeinnützigkeit zu erhalten.

Weiterlesen
 
06.11.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Neue Informationen zur nächsten Vorlesestunde und zum Thema "St. Nikolaus – Advent – Weihnachten".

Weiterlesen

 
05.11.2022 |  

Volkstrauertag

Am Sonntag, 13.11.22 findet um 10 Uhr am Ehrenmal eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt.

Weiterlesen
 
04.11.2022 |  

Fundsachen in Urbar: Schweizer Messer gefunden

In den Weinbergen der Ortslage Urbar wurde ein Schweizer Messer mit eingeprägtem Namen gefunden.

Weiterlesen
 
01.11.2022 |  

Martinsumzug in Urbar am Freitag, 11. November

Liebe Urbarer, nach alter Tradition werden wir am Freitag, den 11. November 2022, zu Ehren von Sankt Martin mit Laternen und Fackeln durch Urbar ziehen.

Weiterlesen
 
24.10.2022 |  

Gemeinde- und Umwelttag am 05.11.2022

Am Samstag, 05.11.2022 wollen wir im Rahmen des Gemeinde- und Umwelttages wieder einen Arbeitseinsatz durchführen.

Weiterlesen
 
21.10.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Buchspiegel und Buchausstellung

Weiterlesen

 
12.10.2022 |  

WiFi4EU in Urbar

Bin ich schon drin, oder was? Ja, mit nur einem Klick, sind sie im neuen kostenfreien WLAN in Urbar.

Weiterlesen
 
06.10.2022 |  

Theatergruppe "Die Hare", Urbar
"Verliebt - Verlobt – Verheiratet"

Unter diesem Motto laden die Urbarer Theatergruppe "Die Hare" und das A-Capella-Ensemble "Vocantonius" zu einem unterhaltsamen Programm ins Bürgerhaus "Winzerkeller Urbar" ein.

Weiterlesen
 
03.10.2022 |  

Der Urbarer "Antonius Brunnen" wird 200 Jahre alt – Teil 5

Umgestaltungen von Backes und Brunnen ab 1954

Weiterlesen
 
30.09.2022 |  

Einladung: Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Urbar

Am Dienstag, den 04.10.2022 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Urbar statt.

Weiterlesen
 
26.09.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Aktuelle Informationen - Vorlesestunde

Weiterlesen

 
15.09.2022 |  

Der Urbarer "Antonius Brunnen" wird 200 Jahre alt – Teil 4

1910 - Zentrale Wasserversorgung löst den Brunnen ab

Weiterlesen
 
29.08.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Aktuelle Informationen der Bücherei Urbar.

Weiterlesen

 
28.08.2022 |  

Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde

Bis 16.09.2022 Bürgerbeteiligung zur Priorisierung des Ausbaus

Weiterlesen
 
23.08.2022 |  

Der Urbarer "Antonius Brunnen" wird 200 Jahre alt – Teil 3

Erbaut 1822 unter preußischer Verwaltung

Weiterlesen
 
23.08.2022 |  

Vertretung Ortsbürgermeister

Im Zeitraum vom 26.08. – 11.09.2022 wird der Ortsbürgermeister durch den ersten Beigeordneten Thorsten Plenz vertreten.

Weiterlesen
 
22.08.2022 |  

Fundsachen in Urbar: Hotelschlüssel gefunden

Am Wochenende 20./21. August wurde in der Ortslage von Urbar ein Hotelschlüssel gefunden.

Weiterlesen
 
17.08.2022 |  

Treffpunkt Streuobstwiese Urbar

Lange ist es trocken gewesen und die jungen Obstbäume dürsten nach Wasser.

Weiterlesen
 
08.08.2022 |  

200 Jahre Urbarer Antoniusbrunnen

Trotz kurzfristiger Einladung hatten sich viele EinwohnerInnen zum Dorfmittelpunkt aufgemacht.

Weiterlesen
 
02.08.2022 |  

Der Urbarer "Antonius Brunnen" wird 200 Jahre alt – Teil 2

Unser Dorfbrunnen, wie wir ihn heute kennen, plätschert nun bereits seit 200 Jahren still vor sich hin.

Weiterlesen
 
25.07.2022 |  

Der Urbarer "Antonius Brunnen" wird 200 Jahre alt – Teil 1

Unser Dorfbrunnen, wie wir ihn heute kennen, plätschert nun bereits seit 200 Jahren still vor sich hin.

Weiterlesen
 
23.07.2022 |  

Spielplatzfest in Urbar – Großer Spaß für die Kleinen

Bei besten Spiel-Temperaturen (nicht zu heiß und trocken) feierten viele kleine und große Gäste aus Urbar und Umgebung am 10. Juli 2022 ein schönes Spielplatzfest.

Weiterlesen
 
20.07.2022 |  

Einladung: Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Urbar

Am Mittwoch, den 27.07.2022 findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Urbar statt.

Weiterlesen
 
11.07.2022 |  

Ein Lichtblick – das Lavendellabyrinth

Ein Meer an Blüten bietet zurzeit wieder das Lavendellabyrinth am Ortseingang der K 97.

Weiterlesen
 
28.06.2022 |  

Spielplatzfest

Das Spielplatzfest findet am 10. Juli 2022 von 14-18 Uhr in Urbar statt.

Weiterlesen
 
27.06.2022 |  

Verhalten auf dem Friedhof

In letzter Zeit kam es wiederholt zu Verstößen gegen die Friedhofssatzung.

Weiterlesen
 
27.06.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Die nächste monatliche Vorlesestunde für Kindergarten- und Grundschulkinder findet in der Bücherei am Mittwoch, 06. Juli 2022, um 17.30 Uhr statt.

Weiterlesen

 
13.06.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder

Weiterlesen

 
10.06.2022 |  

SSV 1921 Urbar e.V.

Programm Sportfest 2022 & Vereinsjubiläum 100+1 Jahre

Weiterlesen

 
04.06.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Der neue Sommer-Buchspiegel ist da!

Weiterlesen

 
03.06.2022 |  

Informationen der KITA Rheinkiesel

ElternKindTreff - Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre!

Weiterlesen

 
20.05.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Aktuelle Informationen der Bücherei Urbar.

Weiterlesen

 
14.05.2022 |  

Quo vadis SSV 1921 Urbar e.V. ?

Im Jahre 1921 gegründet und nun schon über 100 Jahre ist der SSV Urbar alt.

Weiterlesen

 
12.05.2022 |  

SSV Urbar

Kicken mit Freunden - Freizeit-Turnier für Jedermann!

Weiterlesen

 
02.05.2022 |  

Steinkreuz auf dem Friedhof gereinigt

Mit der Neuanlage der Gehwege auf dem Friedhof ist auch das große Kreuz wieder mehr in den Mittelpunkt gerückt.

Weiterlesen
 
01.05.2022 |  

Hundehaufen allerorten

In den letzten Wochen kommt es vermehrt zu Beschwerden über Hinterlassenschaften der unangenehmen Art.

Weiterlesen
 
25.04.2022 |  

Einladung: Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Urbar

Am Mittwoch, den 04.05.2022 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Urbar statt.

Weiterlesen
 
25.04.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Ich bin Bib(liotheks)fit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder

Weiterlesen

 
22.04.2022 |  

SSV Urbar

Der SSV Urbar bewirtet Sie am 01. Mai am Büttenplatz.

Weiterlesen

 
13.04.2022 |  

Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch an der Kita Rheinkiesel

In der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen (10.-11.April) wurde der Metallschuppen auf dem Kleinkinder-Spielplatz der Kita Rheinkiesel beschädigt.

Weiterlesen
 
23.03.2022 |  

Jugendsammelwoche

Anmeldung zur Jugendsammelwoche bis zum 25.03.2022 möglich!

Weiterlesen
 
17.03.2022 |  

Vertretung Ortsbürgermeister

Im Zeitraum vom 21.03. – 27.03.2022 wird der Ortsbürgermeister durch den Beigeordneten Thorsten Plenz vertreten

Weiterlesen
 
15.03.2022 |  

Telefonische Erreichbarkeit

In den letzten Wochen erhalte ich - sowohl auf meinen privaten, als auch auf dem Anschluss der Ortsgemeinde - Telefonate von Anrufern, welche die Weitergabe ihrer Telefonnummer ausgeschaltet haben. Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass ich diese anonymen Anrufe grundsätzlich nicht mehr annehmen werde.

Weiterlesen
 
14.03.2022 |  

Altglas- und Altkleidercontainer

Leider gibt es immer wieder MitbürgerInnen, die im Bereich der Altglascontainer ihren Restmüll entsorgen.

Weiterlesen
 
02.03.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Der neue Buchspiegel ist da!

Weiterlesen

 
21.02.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Neue Bücher stehen zur Ausleihe bereit.

Weiterlesen

 
14.02.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Vorfreude auf neue Bücher.

Weiterlesen

 
05.02.2022 |  

Kath. öffentliche Bücherei Urbar

Neue Medien - Aktuelle Informationen der Bücherei Urbar.

Weiterlesen

 
12.01.2022 |  

Ehrungen des Fussballverband Rheinland

Ehrenamtspreis des Fussballverband Rheinland für Werner Walderbach und Ehrung des SSV Urbar für sein 100-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

 
10.01.2022 |  

Antoniuskirmes

Auch in diesem Jahr kann die Antoniuskirmes nicht in gewohnt traditioneller Form stattfinden.

Weiterlesen
 
09.01.2022 |  

Streu-und Schneeräumpflicht

In den letzten Tagen wurden auch wir hier in Urbar wieder von erheblichem Schneefall überrascht.

Weiterlesen

 

 

Instagram

Kontakt zur Gemeindeverwaltung und zur Homepage-Redaktion

Telefon des Bürgermeisters
Telefon: 06741 981752
Telefax: 06741 981753

buergermeisterurbar-loreley.de

Bürgersprechstunde
Dienstags von 17 bis 18 Uhr
Erster Dienstag im Monat: Bürgerhaus Winzerkeller (barrierefrei)
Sonst: Gemeindebüro im Feuerwehrgerätehaus

Homepage-Redaktion
redaktionurbar-loreley.de